Im Rahmen einer Projektwoche nahmen sich die Schüler und Schülerinnen der jetzigen Klassenstufe 10 mit ihrem Klassenlehrer Thomas Saterdag der Reinigung von Grabkreuzen gefallener Soldaten auf dem Saarwellinger Friedhof an. Wie bereits in vorangegangenen Jahren wird dieses Projekt, das Teil unserer Arbeit zur Erinnerungskultur ist, gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Gemeinde Saarwellingen durchgeführt. Als Vertreterin des Volksbundes erklärte Frau Zemlin-Kohlberger den Schülern und Schülerinnen die Arbeit und Vorgehensweise des Vereines. Herr Klauck und Herr Kessler vom Gemeindearchiv ergänzten wichtige historische Fakten zu den Kriegsgräbern in Saarwellingen und berichteten über die Schicksale betroffener Soldaten. Auf diese Weise kann Geschichte fassbar, ja begreiflich werden und den Schülern und Schülerinnen nachdrücklicher in Erinnerung bleiben. Ein großes Lob an die Gruppe, die sehr sorgfältig und schnell arbeitete. Als Belohnung gab es Getränke und Verköstigung von der Gemeinde. Vielen Dank dafür!
Faschingsferien 2023
Die Faschingsferien waren kurz – aber toll! Faschingsdienstag starteten wir mit Jubel-Trubel- Faschingszeit mit Kostümen, Schminke und allem was so dazu gehört. Mittwochs ging es mit dem Bus zur Kletterhalle