Förderkreis

Der Förderkreis der Gemeinschaftsschule an der Waldwies Saarwellingen e.V.

Schule ist ein lebender Organismus. Zum Leben und Überleben benötigt der Organismus Schule verschiedene Organe. Eines dieser wichtigen und unverzichtbaren Organe ist der Förderkreis.

Was tun wir?

Seit 1995 arbeiten die Mitglieder des „Förderkreis der Schule an der Waldwies Saarwellingen e.V.“ im Sinne unserer Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit der Schulleitung und der Elternvertretung daran, unsere Schule attraktiv zu halten sowie Lern-und Pausenangebote zu verbessern.

Wir wollen, dass sich die Kinder an unserer Schule wohlfühlen und in einer angenehmen, unterstützenden Atmosphäre gerne arbeiten und lernen, und sinnvolle, abwechslungsreiche und interessante Pausen verbringen.

Wer zählt zum Förderkreis?

Zu den Mitgliedern zählen die Eltern unserer Schüler, Lehrer und Lehrerinnen sowie ehemalige Schulangehörige. Der Förderkreis wird von einem dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstand geleitet:

Vorsitzender: Ralf Becker

Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Jenal

Schatzmeisterin: Maria Heckmann

Zum Kreis des erweiterten Vorstandes zählen aktuell der Schriftführer Herr Patrick Fouquet sowie kraft Amtes die Schulleiterin Frau Klaudia Hiry-Landry, die Kollegiumsvertreterin Frau Judith Lörincz, die Schulelternsprecherin Frau Manuela Leinenbach sowie die amtierende Schülervertretung.

Wie finanziert sich der Förderkreis?

Wir unterstützen mit Mitgliedsbeiträgen, Spendengeldern und Gewinnen aus Veranstaltungen die verschiedensten Projekte und Maßnahmen, die der Schulträger infolge knapper finanzieller Mittel nicht finanzieren kann. Ein Schwerpunkt ist und bleibt die Neugestaltung des Schulhofs sowie die IT-Ausstattung.

Der Mindest-Jahresbeitrag beträgt z.Zt. 12,00 €. Da der Förderverein als gemeinnützig anerkannt ist, können auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Unterstützen Sie unsere Arbeit, für unsere und Ihre Kinder!

Werden Sie Mitglied im Förderkreis für 1 € pro Monat.

Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier.

Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 (Heidi Leis) und

Weiterlesen »
Allgemein

5er sind angekommen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 sind gut in das neue Schuljahr 2022/23 gestartet. Nach einer Begrüßungsfeier am 05. September in Begleitung der Eltern und auch Großeltern und einer

Weiterlesen »

SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Streams

Was man über Whatsapp, Smartphones & Co wirklich wissen muss. Im Laufe des Unterrichtsvormittages konnten an unterschiedlichen Tagen unsere Klassenstufen 5-10 live am Vortrag eines IT-Sicherheitsexperten teilnehmen, der auf Einladung

Weiterlesen »
Allgemein

Besuch in der Staatskanzlei

Zu hohem Besuch nach Saarbrücken Wir Abschlussschüler der Schule an der Waldwies besuchten im Rahmen des Saarländischen Schülertages am 06.10.22 die Staatskanzlei. Unser Zeitplan war ziemlich eng gestrickt und dann

Weiterlesen »
Schülerin der Gemeinschaftsschule Saarwellingen bei einem sozialen Projekt im Saarland
Projekte

Wider das Vergessen

Im Rahmen einer Projektwoche nahmen sich die Schüler und Schülerinnen der jetzigen Klassenstufe 10 mit ihrem Klassenlehrer Thomas Saterdag der Reinigung von Grabkreuzen gefallener Soldaten auf dem Saarwellinger Friedhof an.

Weiterlesen »