Medienkompetenztraining in Klassenstufe 5

Alle 5er Klassen durchlaufen zur Zeit ein Medienkompetenztraining im Rahmen

von Klassenworkshops. In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE Saar, die mit der

Suchtprävention des Gesundheitsamtes kooperiert, haben die Schüler und

Schülerinnen in interaktiven Übungen den richtigen Umgang mit persönlichen

Daten erlernt, Regeln zum respektvollen Umgang miteinander im Internet

aufgestellt und erfahren, ab wann die Mediennutzung problematisch wird. Die

Kinder sollen auch für Alternativen zur Mediennutzung in der Freizeit sensibilisiert

werden. In einem Medientagebuch, das auch von der ganzen Familie benutzt

werden darf, halten sie ihren täglichen Konsum fest und können so ihre

Mediennutzung reflektieren. Das Programm Max&Min@ dient der Prävention

exzessiver Mediennutzung und des (Cyber)Mobbings und wurde im Auftrag der

KKH, Kaufmännische Krankenkasse, entwickelt. Vielen Dank an Anke Wildner und

ihre Kolleginnen von der Diakonie für die Umsetzung des Projektes.

Schüler:innen

Sicher in die Ferien

Schule an der Waldwies – Projekt ‚Sicher in die Ferien‘ Am Schuljahresende hat dieses Jahr die GemS Saarwellingen wieder das jährliche, für uns schon traditionelle, Schwimmprojekt für die 5er Klassenstufe

Weiterlesen »
Allgemein

Abschluss geschafft!

HSA- MBA -Abitur SchülerInnen der Schule an der Waldwies erfolgreich! Die SchülerInnen der Schule an der Waldwies haben auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Abschlüssen ihre Schulzeit an der Schule an

Weiterlesen »
Allgemein

Abschlussfahrt Klassenstufe 9

Die diesjährige Abschlussfahrt der Klassenstufe 9 führte in die Region julisch-Venetien zu dem bekannten Badeort Bibione an der italienischen Adria. Die Fahrt stand unter dem Motto „Kultur, Sport und Spaß“.

Weiterlesen »
Ende