Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 und 7.2 in das benachbarte Umfeld der Schule und sammelten, mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet, Müll. Sie befreiten sowohl das Waldgebiet rund um die Schule als auch das Gebiet rund um die Turnhalle und das angrenzende Wohngebiet von achtlos weggeworfenem Unrat. Da kam schon etwas zusammen! Die Jugendlichen staunten nicht schlecht über so manchen Fund. Belohnt wurden die fleißigen Sammler mit Getränken und Laugengebäck, das die Schule ihnen sponserte. Die Sammelaktion „saarland picobello“ sensibilisiert immer wieder die Kinder und Jugendlichen auf ihre Umwelt zu achten und passt sehr gut in unser Konzept der nachhaltigen Erziehung, das auch im Wahlpflichtbereich Klassenstufe 7 unterrichtet wird. Vielen Dank auch an die betreuenden Lehrer und Lehrerinnen, Frau Wadecki, Frau Jakobs, Frau Salahi und Herrn Großmann!

Schüler:innen

Sicher in die Ferien

Schule an der Waldwies – Projekt ‚Sicher in die Ferien‘ Am Schuljahresende hat dieses Jahr die GemS Saarwellingen wieder das jährliche, für uns schon traditionelle, Schwimmprojekt für die 5er Klassenstufe

Weiterlesen »
Allgemein

Abschluss geschafft!

HSA- MBA -Abitur SchülerInnen der Schule an der Waldwies erfolgreich! Die SchülerInnen der Schule an der Waldwies haben auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Abschlüssen ihre Schulzeit an der Schule an

Weiterlesen »
Allgemein

Abschlussfahrt Klassenstufe 9

Die diesjährige Abschlussfahrt der Klassenstufe 9 führte in die Region julisch-Venetien zu dem bekannten Badeort Bibione an der italienischen Adria. Die Fahrt stand unter dem Motto „Kultur, Sport und Spaß“.

Weiterlesen »
Ende