Besuch in der Staatskanzlei

Zu hohem Besuch nach Saarbrücken

Wir Abschlussschüler der Schule an der Waldwies besuchten im Rahmen des Saarländischen Schülertages am 06.10.22 die Staatskanzlei. Unser Zeitplan war ziemlich eng gestrickt und dann verspätete sich unser Bus noch um 40 Minuten. Doch dies konnte uns nicht die Laune verderben. Nach einer lustigen Busfahrt ging es für uns sofort los. Wir waren kaum angekommen, hörten wir auch schon den ersten Vortrag. Es ging um die Aufgaben, Verpflichtungen und die Verantwortung eines Pressesprechers. Obwohl der Pressesprecher keine eigenen politischen Entscheidungen trifft, hat er eine ganz besondere Verantwortung gegenüber der Landesregierung.

Danach ging es für uns sofort weiter in die Diskussionsrunde mit unserer Ministerpräsidentin. Frau Anke Rehlinger hat uns sehr herzlich empfangen und versuchte alle Fragen, egal ob sie sehr tief in die politische Materie gingen oder auf persönlicher Ebene waren, so nachvollziehbar wie möglich zu beantworten. Anschließend stand sie uns für ein kleines „Fotoshooting“ zur Verfügung.

Leider blieb nun nur noch Zeit für einen letzten Workshop, in welchem uns zwei Mitarbeiterinnen des Wirtschaftsministeriums einen Einblick in die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten der Landesregierung ermöglichten.

Abschließend genossen wir die Gastfreundlichkeit der Staatskanzlei und aßen frisch zubereitete Burger. Gleichzeitig versuchte sich eine Gruppe unserer Klasse an dem Saarlandquiz und konnte noch das ein oder andere Buch als Gewinn absahnen.

Der Besuch hat sich definitiv gelohnt und wir können nur empfehlen einmal am Schülertag der Staatskanzlei teilzunehmen – vielleicht sehen wir uns dort nächstes Jahr wieder.

Allgemein

Klassenfahrt nach Bollendorf

Am 10.03.25 fuhr die Klasse 7.2 in Begleitung von Frau Wadecki und Frau Jakobs zur Jugendherberge Südeifel in Bollendorf. Dort besichtigten die Schülerinnen und Schüler die nahliegende römische Villa sowie

Weiterlesen »
Allgemein

Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 und 7.2 in

Weiterlesen »
Projekte

Medienkompetenztraining in Klassenstufe 5

Alle 5er Klassen durchlaufen zur Zeit ein Medienkompetenztraining im Rahmen von Klassenworkshops. In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE Saar, die mit der Suchtprävention des Gesundheitsamtes kooperiert, haben die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen »
Ende