Theater ÜBERZWERG zu Gast an der Schule an der Waldwies

Am 20.10. 23, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, durften sich die beiden sechsten Klassen der Schule an der Waldwies auf ein besonderes Highlight freuen. Es hatte sich hoher Besuch angekündigt: das Jugendtheater ÜBERZWERG aus Saarbrücken.

Zwei SchauspielerInnen (Nicolas Bertholet und Sabine Merziger) und eine Theaterpädagogin (Meike Koch) waren zu Gast, um unseren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Vormittag zu bereiten. Im Gepäck hatten sie ihr nagelneues Stück „Wutschweiger“, das kurz zuvor erst Premiere gefeiert hatte. Im Rahmen des vom Theater ÜBERZWERG angebotenen Klassenzimmertheaters besteht die Möglichkeit, eine professionelle Theateraufführung in die eigene Schule zu holen. So kamen unsere Sechstklässler in den Genuss, ein Stück über soziale Benachteiligung und wie sie sich im Alltag auf Kinder auswirkt, zu erleben. Alle waren restlos begeistert und haben im anschließenden Nachgespräch mit den Schauspielern die Gelegenheit genutzt, ihre zahlreichen Fragen loszuwerden. Von den Schauspielern gab es viel Lob für unsere aufmerksamen und interessierten SchülerInnen.

Als nächstes dürfen sich die fünften Klassen auf einen Theaterbesuch freuen. Am 20.11. bzw. 05.12. fahren alle drei Klassen nach Saarbrücken um sich das Weihnachtsstück „Der Lebkuchenmann“ im Staatstheater anzusehen. Auch das wird sicher ein tolles Erlebnis.

Allgemein

Klassenfahrt nach Bollendorf

Am 10.03.25 fuhr die Klasse 7.2 in Begleitung von Frau Wadecki und Frau Jakobs zur Jugendherberge Südeifel in Bollendorf. Dort besichtigten die Schülerinnen und Schüler die nahliegende römische Villa sowie

Weiterlesen »
Allgemein

Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 und 7.2 in

Weiterlesen »
Projekte

Medienkompetenztraining in Klassenstufe 5

Alle 5er Klassen durchlaufen zur Zeit ein Medienkompetenztraining im Rahmen von Klassenworkshops. In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE Saar, die mit der Suchtprävention des Gesundheitsamtes kooperiert, haben die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen »
Ende