Die neunten Klassen der Schule an der Waldwies auf ein besonderes Highlight freuen. Es hatte sich hoher Besuch angekündigt: das Jugendtheater ÜBERZWERG aus Saarbrücken.
Die Schauspielerinnen Anna Bernstein und Eva Coenen und die Theaterpädagogin Felicitas
Becher waren zu Gast, um unseren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Vormittag
zu bereiten. Im Gepäck hatten sie ihr Stück „Das Tagebuch der Anne Frank“.
Im Rahmen des vom Theater ÜBERZWERG angebotenen Klassenzimmertheaters besteht die
Möglichkeit, eine professionelle Theateraufführung in die eigene Schule zu holen. Unsere
Neuntklässler hatten so die Chance, ein Buch, welches sie zuvor im Religionsunterricht
behandelt hatten, live auf der Bühne zu erleben. Obwohl der Text bekannt und auch das
schreckliche Ende keine Überraschung mehr war, waren alle SchülerInnen sich einig, dass die
Vorstellung noch einmal einen ganz anderen Zugang zur Lebenswelt von Anne Frank geboten
hat, als nur das Tagebuch. Im anschließenden Nachgespräch mit den Schauspielerinnen
haben viele die Gelegenheit genutzt, ihre zahlreichen Fragen loszuwerden. Von den
Akteurinnen gab es viel Lob für unsere aufmerksamen und interessierten SchülerInnen.
An dieser Stelle wollen wir auch dem Förderkreis der Schule an der Waldwies danken, der es
durch eine großzügige finanzielle Unterstützung möglich macht, solche besonderen
Erlebnisse für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen.