Gegen das Vergessen

 Schule an der Waldwies beteiligt sich an Stolpersteinverlegung

Am 19.11.2025 verlegte der Künstler Gunter Demnig in der Bahnhofstraße 36 und der Vorstadtstraße 49  ‚Stolpersteine‘, die an die Opfer der NS-Zeit erinnern. Schüler und Schülerinnen der Schule an der Waldwies nahmen an der Verlegung teil. Im Vorfeld beschäftigten sie sich mit der Bedeutung der Stolpersteine und dem historischen Hintergrund. (Leitung: Martina Kiefer, Hanan Alobaidat) In der Aula der Schule werden sie im Dezember eine Ausstellung zum Thema Antisemitismus, Judenverfolgung und Stolpersteine präsentieren. Schülerinnen der Foto-AG (Leitung: Maximilian Schneider) haben Aufnahmen von bereits verlegten Stolpersteinen gefertigt, die in einer Broschüre von Hans Peter Klauck zu sehen sind. Zum Schluss lasen ein Schüler und eine Schülerin das Gedicht „Das Zeichen“ von Schalom Ben-Chorin vor, indem es um einen blühenden Mandelzweig als Symbol der Hoffnung inmitten grausamster Realitäten geht. Wir danken der Gemeinde Saarwellingen für die Kooperation im Rahmen der immer wichtiger werdenden Erinnerungsarbeit.

Allgemein

Medienkompetenztraining in Klassenstufe 5

Alle 5er Klassen durchlaufen zur Zeit ein Medienkompetenztraining im Rahmen von Klassenworkshops. In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE Saar, die mit derSuchtprävention des Gesundheitsamtes kooperiert, haben die Schüler und Schülerinnen in

Weiterlesen »
Allgemein

Prävention für Kinder und Jugendliche

an der GemS Schule an der Waldwies Im Rahmen unseres Präventionscurriculums hat die Klassenstufe 7 an einem interaktiven Suchtparcours teilgenommen, der aus mehreren Stationen besteht, in denen Wissensinhalte zum Jugendschutzgesetz

Weiterlesen »
Projekte

Gegen das Vergessen

 Schule an der Waldwies beteiligt sich an Stolpersteinverlegung Am 19.11.2025 verlegte der Künstler Gunter Demnig in der Bahnhofstraße 36 und der Vorstadtstraße 49  ‚Stolpersteine‘, die an die Opfer der NS-Zeit

Weiterlesen »
Allgemein

Klassenfahrt 6.1 nach Pirmasens

Am Mittwoch, dem 03.09.25 ging es für uns mit der Bahn los nach Pirmasens in die Jugendherberge. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir pünktlich in Pirmasens an. Zu Fuß

Weiterlesen »
Allgemein

Strukturangebot im Rahmen des Modellprojektes

„Teilhabe an schulischer Bildung“ am Standort Schule an der Waldwies v.l.n.r. Jessica Peters, Lisa Martin, Evelyn Hennrich, Jessica Laßotta In Kooperation mit dem Jugendamt unseres Schulträgers, dem Landkreis Saarlouis, dem

Weiterlesen »
Ende