Fit for Job

Was bedeutet fit for job?

„Fit for job“ ist eine Initiative aus Schulleitung, Eltern, Lehrern und Schülern. Mit diesem Angebot erweitern wir die Förderung von sozialen Kompetenzen (Kommunikation, Teamfähigkeit) und die Persönlichkeitsentwicklung (Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen). 

Wir schaffen Voraussetzungen, damit sich die Kinder zu mündigen und selbstbewussten Schülern entwickeln. Diese lernen bei uns Verantwortung für sich selbst, für die Gruppe und für das größere Ganze zu übernehmen. Personalchefs aller Unternehmen achten heutzutage zunehmend auf diese Fähigkeit, da sie impliziert, dass der Arbeitnehmer sowohl teamfähig ist als auch eigenständig und kreativ denken sowie handeln kann.

Welche Ziele hat  „fit for job“?  

Unser Ziel ist es, bei den Schülern/Innen die Ausbildungsreife zu erhöhen und die Potenziale in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die Schüler werden von uns und externen Partnern bei der Berufswahl, der Bewerbung und auf den Beruf vorbereitet.

Zentrale Ziele von „fit for job“ sind die verstärkte Förderung der sozialen Kompetenzen, der Persönlichkeitsentwicklung und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler beim Übergang von Schule zu Ausbildung und weiterführenden Schulen.

Unsere Schüler/Innen 

  • kennen den Stellenwert ihrer Persönlichkeit und ihrer sozialen Kompetenz bei der Bewerbung sowie im Berufs- und Privatleben
  • werden gefördert bei der Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenz und Persönlichkeit
  • erkennen ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln mehr Selbstvertrauen
  • sind auf die Bewerbungssituation gut vorbereitet und auf dem Weg zu weiterführenden Schulen unterstützt.

Ansprechpartner in der Schule:

Kollegium: Herr Matheis, Herr Brückner

Allgemein

Klassenfahrt 6.1 nach Pirmasens

Am Mittwoch, dem 03.09.25 ging es für uns mit der Bahn los nach Pirmasens in die Jugendherberge. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir pünktlich in Pirmasens an. Zu Fuß

Weiterlesen »
Allgemein

Strukturangebot im Rahmen des Modellprojektes

„Teilhabe an schulischer Bildung“ am Standort Schule an der Waldwies v.l.n.r. Jessica Peters, Lisa Martin, Evelyn Hennrich, Jessica Laßotta In Kooperation mit dem Jugendamt unseres Schulträgers, dem Landkreis Saarlouis, dem

Weiterlesen »
Schüler:innen

Waldpädagogik an Schule an der Waldwies

Wie könnte es anders sein? Die Gemeinschaftssschule Schule an der Waldwies bezieht den umliegenden Wald mit in ihre Pädagogik ein. Traditionell führen wir mit den neuen 5er Schülern und Schülerinnen

Weiterlesen »
Schüler:innen

Sicher in die Ferien

Schule an der Waldwies – Projekt ‚Sicher in die Ferien‘ Am Schuljahresende hat dieses Jahr die GemS Saarwellingen wieder das jährliche, für uns schon traditionelle, Schwimmprojekt für die 5er Klassenstufe

Weiterlesen »
Allgemein

Abschluss geschafft!

HSA- MBA -Abitur SchülerInnen der Schule an der Waldwies erfolgreich! Die SchülerInnen der Schule an der Waldwies haben auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Abschlüssen ihre Schulzeit an der Schule an

Weiterlesen »
Ende