Berufsorientierung an der Schule an der Waldwies

Im Rahmen unseres Berufsorientierungskonzeptes nahmen alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 8 an einer Potenzialanalyse teil, um herauszufinden, wo ihre Stärken liegen. Je nach Interesse und Begabung wählen sie dann bestimmte Fachbereiche bzw. Berufsfelder aus, die sie im Berufsorientierungsprogramm (BOP), das wir in Kooperation mit der Handwerkskammer Saarbrücken durchführen, testen können. Die sogenannten Werkstatttage finden dann im März statt. Wir sind gespannt auf die vielfältigen Erfahrungen und unterstützen unsere Schülerschaft gerne dabei, den richtigen Berufsweg zu finden.

Allgemein

Klassenfahrt nach Bollendorf

Am 10.03.25 fuhr die Klasse 7.2 in Begleitung von Frau Wadecki und Frau Jakobs zur Jugendherberge Südeifel in Bollendorf. Dort besichtigten die Schülerinnen und Schüler die nahliegende römische Villa sowie

Weiterlesen »
Allgemein

Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 und 7.2 in

Weiterlesen »
Projekte

Medienkompetenztraining in Klassenstufe 5

Alle 5er Klassen durchlaufen zur Zeit ein Medienkompetenztraining im Rahmen von Klassenworkshops. In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE Saar, die mit der Suchtprävention des Gesundheitsamtes kooperiert, haben die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen »
Ende