Anmeldung neue Fünftklässler für das Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

um Schüler:innen für die Klassenstufe 5 im Schuljahr 2024/25 an unserer Schule anzumelden, gilt der Anmeldezeitraum vom 21.02.2024 bis 27.02.2024. Um die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie sich an der Schule zwecks Terminabsprache unter folgender Rufnummer: 06838 / 9006-0 zu melden, falls Sie sich am Tag der offenen Tür noch keinen Termin gesichert haben.

Am 8. und 9.Februar ist das Sekretariat nicht besetzt. Sie können gerne per Mail einen Termin zur Anmeldung erfragen!

Unsere Anmeldezeiten sind wie folgt:

Mittwoch 21.02.20248:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 22.02.2024 8:00 Uhr – 12:00 Uhr; 17:30 Uhr – 19:30 Uhr,
Freitag 23.02.20248:00 Uhr – 12:00 Uhr
Samstag 24.02.2024 8:30 Uhr – 13:00 Uhr
Montag 26.02.2024 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag 27.02.2024 8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sollten Sie an diesen Terminen keine Zeit haben, können wir auch eine individuelle Terminvereinbarung treffen.

Die Termine werden pro Schüler vergeben.

Im Vorfeld können Sie das Anmeldeformular hier downloaden und zu Hause ausfüllen. Dieses ausgefüllte Formular bitte nicht unterschreiben, da diese noch in der Schule bearbeitet werden. Liegt ein geteiltes Sorgerecht vor, müssen beide Elternteile die Anmeldung in der Schule unterschreiben. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Möchten Sie Ihr Kind für den Nachmittagsbereich anmelden, finden Sie die Anmeldung auch auf unserer Homepage. Diese können Sie im Vorfeld ausdrucken und unterschrieben bei der Anmeldung abgeben. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Anmeldungen auszudrucken, erhalten Sie diese Formulare natürlich auch in der Schule.

Zur Anmeldung benötigen wir noch folgende Unterlagen:

  • Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 4
  • Stammbuch oder Geburtsurkunde des Schülers
  • Impfbuch des Schülers
  • Nachweis Sorgerechtsverteilung (falls die Eltern getrennt leben)

Falls Sie noch Fragen zur Schule oder zum Nachmittagsbereich haben, können Sie uns jederzeit telefonisch oder per Mail ansprechen. Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer

Sekretariat: 06838 – 9006-0, sadw@schule.saarland

Nachmittagsbereich: 06838 / 9006-21, ogs-saarwellingen@kreis-saarlouis.de

Allgemein

Klassenfahrt 6.1 nach Pirmasens

Am Mittwoch, dem 03.09.25 ging es für uns mit der Bahn los nach Pirmasens in die Jugendherberge. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir pünktlich in Pirmasens an. Zu Fuß

Weiterlesen »
Allgemein

Strukturangebot im Rahmen des Modellprojektes

„Teilhabe an schulischer Bildung“ am Standort Schule an der Waldwies v.l.n.r. Jessica Peters, Lisa Martin, Evelyn Hennrich, Jessica Laßotta In Kooperation mit dem Jugendamt unseres Schulträgers, dem Landkreis Saarlouis, dem

Weiterlesen »
Schüler:innen

Waldpädagogik an Schule an der Waldwies

Wie könnte es anders sein? Die Gemeinschaftssschule Schule an der Waldwies bezieht den umliegenden Wald mit in ihre Pädagogik ein. Traditionell führen wir mit den neuen 5er Schülern und Schülerinnen

Weiterlesen »
Schüler:innen

Sicher in die Ferien

Schule an der Waldwies – Projekt ‚Sicher in die Ferien‘ Am Schuljahresende hat dieses Jahr die GemS Saarwellingen wieder das jährliche, für uns schon traditionelle, Schwimmprojekt für die 5er Klassenstufe

Weiterlesen »
Allgemein

Abschluss geschafft!

HSA- MBA -Abitur SchülerInnen der Schule an der Waldwies erfolgreich! Die SchülerInnen der Schule an der Waldwies haben auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Abschlüssen ihre Schulzeit an der Schule an

Weiterlesen »
Ende