Berufsorientierung

Unser Konzept:

Aufbau eines Berufswahlnetzwerkes mit internen und externen Beratern

Thema ‚Beruf‘ wird so früh wie möglich im Unterricht – GW, Mathematik und Arbeitslehre- ab Klassenstufe 5 thematisiert.

Ab Klassenstufe 8 verstärkt sich das praktische Erleben der Berufsorientierung. Ende der Klassenstufe 7 wird eine Potentialanalyse eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin durchgeführt, wonach sich zu Beginn der Klassenstufe 8, in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes, die Werkstatttage (Praktikum) anschließen. Hier werden drei handwerkliche Berufe von jedem durchlaufen. Zum Ende des Schuljahres 8 werden alle SchülerInnen ein dreiwöchiges Berufspraktikum in einem Betrieb ausüben und weitere Berufserfahrung sammeln.

Mit der neuen Gemeinschaftsschulverordnung ab dem Schuljahr 25/26 wird es für alle SchülerInnen der Klassenstufe 9 die Möglichkeit geben, einen Berufsorientierten Tag in der Woche zu erleben.

Darüber hinaus finden Berufsentwicklungskonferenzen in Kooperation mit Bundesagentur für Arbeit, Diakonie und Landkreis Saarlouis (8+9), Betriebserkundungen, Besuch von Jobmessen, regelmäßige Berufsberatung in der Schule (9+10), Informationsabende für Eltern und SchülerInnnen (8, 9+10), Persönlichkeitstraining Fit for…, Bewerbertraining ready to start (9+10) statt.

Unser Ziel: Alle SchülerInnen wissen, wie es nach ihrem Schulabschluss weitergeht.

Kooperationspartner: Agentur für Arbeit (Frau Wagner), Diakonie Saar (Frau Engel), Handwerkskammer des Saarlandes (Astrid Brenner), Persönlichkeitstraining Fit For (Jürgen Müller)

Kontaktdaten:

Hannah Engel, Diakonie Saar, BEK – BOSEK, 06831 / 46 60 8 oder 0172 / 45 82813, E-Mail: hannah-engel@dwsaar.de

Allgemein

Klassenfahrt 6.1 nach Pirmasens

Am Mittwoch, dem 03.09.25 ging es für uns mit der Bahn los nach Pirmasens in die Jugendherberge. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir pünktlich in Pirmasens an. Zu Fuß

Weiterlesen »
Allgemein

Strukturangebot im Rahmen des Modellprojektes

„Teilhabe an schulischer Bildung“ am Standort Schule an der Waldwies v.l.n.r. Jessica Peters, Lisa Martin, Evelyn Hennrich, Jessica Laßotta In Kooperation mit dem Jugendamt unseres Schulträgers, dem Landkreis Saarlouis, dem

Weiterlesen »
Schüler:innen

Waldpädagogik an Schule an der Waldwies

Wie könnte es anders sein? Die Gemeinschaftssschule Schule an der Waldwies bezieht den umliegenden Wald mit in ihre Pädagogik ein. Traditionell führen wir mit den neuen 5er Schülern und Schülerinnen

Weiterlesen »
Schüler:innen

Sicher in die Ferien

Schule an der Waldwies – Projekt ‚Sicher in die Ferien‘ Am Schuljahresende hat dieses Jahr die GemS Saarwellingen wieder das jährliche, für uns schon traditionelle, Schwimmprojekt für die 5er Klassenstufe

Weiterlesen »
Allgemein

Abschluss geschafft!

HSA- MBA -Abitur SchülerInnen der Schule an der Waldwies erfolgreich! Die SchülerInnen der Schule an der Waldwies haben auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Abschlüssen ihre Schulzeit an der Schule an

Weiterlesen »
Ende