Start ins neue Schuljahr mit Projektwoche

Die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies ist dieses Jahr mit einer Projektwoche ins neue Schuljahr 2024/25 gestartet.

Ziel war es, den Schülern und Schülerinnen das projektbasierte Lernen näher zu bringen. Als Thema suchte sich die Schulgemeinschaft Nachhaltigkeit aus. Die einzelnen Klassenstufen wählten aus den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ein für sie interessantes Thema aus, mit dem sie sich während der Woche beschäftigten. Am letzten Schultag der Woche präsentierten die Klassen das, was sie erarbeitet hatten im Schulgebäude und alle Schüler und Schülerinnen und auch Eltern konnten sich bei einem Rundgang informieren, mitmachen und probieren: Leckeres, nachhaltig zubereitetes Essen kosten; Podcasts anhören; herausfinden, was Glück bedeuten kann; bei einem Second Hand Markt einkaufen; sich informieren, was Fast Fashion bedeutet und wie man upcyclen kann; die Nachhaltigkeitsziele kennenlernen; erkennen, was sie für eine friedliche und inklusive Gesellschaft tun können und Vieles mehr.

Zum Abschluss des Schultages durften sich alle  Schüler und Schülerinnen ein Mittagessen vom Foodtruck (Fa.Rettel) und ein Getränk nehmen, das vom Förderkreis der Schule an der Waldwies komplett gesponsort wurde. Ein ganz dickes Dankeschön dafür! Es war eine tolle Woche!

Allgemein

Adventsbegegnung der Klassenstufe 5

Kurz vor den Weihnachtsferien ist es zu einer liebgewonnenen Tradition an unserer Schule geworden, dass sich die neuen Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 5 ihren Eltern in einer kleinen Adventsfeier

Weiterlesen »
Allgemein

Gelungener Adventsbasar

Am 29. November fand auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wiederder traditionelle Adventsbasar statt, bei dem nebendem Verkauf der beliebten Adventskränze und -gestecke, eine Vielfalt von selbsthergestellten,

Weiterlesen »
Allgemein

Nikolausaktion 2024

Traditionen werden gelebt. Die Schüler:innen der Klassenstufe 10 besuchten am Nikolaustag alle Klassen mit lustigen Rätselfragen und Gebäck im Gepäck!

Weiterlesen »
Ende