Fit for Job

Was bedeutet fit for job?

„Fit for job“ ist eine Initiative aus Schulleitung, Eltern, Lehrern und Schülern. Mit diesem Angebot erweitern wir die Förderung von sozialen Kompetenzen (Kommunikation, Teamfähigkeit) und die Persönlichkeitsentwicklung (Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen). 

Wir schaffen Voraussetzungen, damit sich die Kinder zu mündigen und selbstbewussten Schülern entwickeln. Diese lernen bei uns Verantwortung für sich selbst, für die Gruppe und für das größere Ganze zu übernehmen. Personalchefs aller Unternehmen achten heutzutage zunehmend auf diese Fähigkeit, da sie impliziert, dass der Arbeitnehmer sowohl teamfähig ist als auch eigenständig und kreativ denken sowie handeln kann.

Welche Ziele hat  „fit for job“?  

Unser Ziel ist es, bei den Schülern/Innen die Ausbildungsreife zu erhöhen und die Potenziale in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die Schüler werden von uns und externen Partnern bei der Berufswahl, der Bewerbung und auf den Beruf vorbereitet.

Zentrale Ziele von „fit for job“ sind die verstärkte Förderung der sozialen Kompetenzen, der Persönlichkeitsentwicklung und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler beim Übergang von Schule zu Ausbildung und weiterführenden Schulen.

Unsere Schüler/Innen 

  • kennen den Stellenwert ihrer Persönlichkeit und ihrer sozialen Kompetenz bei der Bewerbung sowie im Berufs- und Privatleben
  • werden gefördert bei der Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenz und Persönlichkeit
  • erkennen ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln mehr Selbstvertrauen
  • sind auf die Bewerbungssituation gut vorbereitet und auf dem Weg zu weiterführenden Schulen unterstützt.

Ansprechpartner in der Schule:

Kollegium: Herr Matheis, Herr Brückner

Einsatz für eine saubere Umwelt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies wieder an der saarlandweiten Picobello Aktion. Voller Eifer strömten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7.1 (Heidi Leis) und

Weiterlesen »
Allgemein

5er sind angekommen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 sind gut in das neue Schuljahr 2022/23 gestartet. Nach einer Begrüßungsfeier am 05. September in Begleitung der Eltern und auch Großeltern und einer

Weiterlesen »

SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Streams

Was man über Whatsapp, Smartphones & Co wirklich wissen muss. Im Laufe des Unterrichtsvormittages konnten an unterschiedlichen Tagen unsere Klassenstufen 5-10 live am Vortrag eines IT-Sicherheitsexperten teilnehmen, der auf Einladung

Weiterlesen »
Allgemein

Besuch in der Staatskanzlei

Zu hohem Besuch nach Saarbrücken Wir Abschlussschüler der Schule an der Waldwies besuchten im Rahmen des Saarländischen Schülertages am 06.10.22 die Staatskanzlei. Unser Zeitplan war ziemlich eng gestrickt und dann

Weiterlesen »
Schülerin der Gemeinschaftsschule Saarwellingen bei einem sozialen Projekt im Saarland
Projekte

Wider das Vergessen

Im Rahmen einer Projektwoche nahmen sich die Schüler und Schülerinnen der jetzigen Klassenstufe 10 mit ihrem Klassenlehrer Thomas Saterdag der Reinigung von Grabkreuzen gefallener Soldaten auf dem Saarwellinger Friedhof an.

Weiterlesen »